Die Triggerpunkttherapie hat sich in der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates etabliert.
Über- und Fehlbelastungen können in der betroffenen Muskulatur eine lokale Kontraktion, den sogenannten Triggerpunkt, auslösen.
Die Behandlung dieser Punkte ist für den akuten Schmerz oft Therapie der Wahl.
Sie kann aber auch bei chronischen, seit Jahren bestehenden Schmerzen angewendet werden, die Schmerzen lindern oder sogar heilen.